In Berlin wurde am 3. Dezember 2018 der Förderpreis "Helfende Hand" verliehen.
Solferino ist einer der bedeutendsten Orte in der gesamten Rotkreuz-Geschichte und gilt als der...
Katja Bube, das lässt sich ohne Zweifel so sagen, ist ein Kind des Jugendrotkreuzes – denn sie kam...
Am 26.09.2018 unterstützten haupt- und ehrenamtliche Kolleginnen des Jugendrotkreuzes Thüringen die...
Wir suchen eure Helden der Menschlichkeit! Egal, ob euer Freund, der euch immer unterstützt oder...
Trubelig und bunt war es am Wochenende vom 24. bis 26.08.2018 auf dem Gelände des Freizeitheims in...
… nicht nur jetzt, während der Fußball-WM. Junge Wasserretter bleiben immer am Ball. Das zeigten am...
… ist eine Aktion des JRK Thüringen, welche wir Rahmen der aktuellen JRK-Kampagne „Was geht mit...
Wir helfen Menschen, die in Not sind - dass das auch schon unsere Kleinsten können, bewiesen am...
Ein ereignisreiches und produktives Wochenende ist vorbei und viele tolle Botschaften sind in...
Unsere aktuelle JRK-Kampagne beschäftigt sich intensiv mit der Frage, wie wir uns als Jugendverband...
Mund auf für Menschlichkeit & gegen Rassismus
Wir freuen uns, euch das Arbeitsheft für Grundschulkinder „KinderWISSEN wie?“ vorzustellen und...
Menschlichkeit ist ein großes Wort, Gesten im Alltag sind wichtig.
Kinder unter 18 Jahren dürfen bei Konflikten oder in Kriegen nicht als Soldaten eingesetzt werden.
Seit einem Jahr haben wir gebibbert, gebangt, gefiebert – denn zur 7. Landesversammlung des JRK...
Anfang November ist es wieder soweit: Ihr dürft über eure neue JRK-Landesleitung entscheiden.
Am Wochenende vom 20. bis 22. Oktober war es wieder soweit – das 4. JRK-Länderforum fand statt!...
Im August war es wieder soweit - das 7. Kinder- und Jugendcamp der Bergwacht fand statt.
Unsere neue JRK-Kampagne startete Anfang Juni 2017 beim Supercamp und fragt: „Was geht mit...
Setzt mit uns ein Zeichen gegen den Missbrauch von Kindern als Soldaten!
Die Straße des Jugendrotkreuzes
Bereits im Mai trafen sich in Sondershausen die Jugendrotkreuz-Gruppen in der DRK-Wasserwacht...
Kaja, Sophia, Simon, Paul oder Jacob sind nicht zu klein, um Helfer zu sein. An ihrer Schule in...
So sieht es aus, das neue Jugendrotkreuz-Motiv der Kampagne „Zeichen setzen“.
Im nächsten Jahr ist es wieder soweit: Das nächste JRK-Supercamp findet vom 2. - 5. Juni 2017 in...
… und habt zur 6. JRK-Landesversammlung am 5. November in Erfurt gewählt.
Unter dem Motto „Wasserretter on tour“ nahmen 19 Mannschaften aus sechs Thüringer...
Das zeigen am Wochenende rund 120 JRKler*innen der Wasserwacht Thüringen in Gera.
Eine Premiere feierte am Wochenende vom 26. bis 28. August das erste Blaulichtcamp der sieben...
Das nächste JRK-Supercamp ist 2017! Bald ist es wieder soweit und die Vorbereitungen für dieses...
Du bist mindestens 14 Jahre alt, ehrenamtlich bei Roten Kreuz aktiv und hast vom 29.09.-03.10.2016...
Vom 09.-11.09.2016 (Achtung: neuer Termin!) findet die diesjährige Landesbegegnung der JRK-Gruppen...
Hallo, hier meldet sich Elias aus dem Epizentrum des Jugendrotkreuzes Thüringen. Langsam, aber...
So lautete das Motto des ersten Wettbewerbs in der Realistischen Notfalldarstellung des...
Wie fühlt es sich an alt zu sein? Wie ist es, mit körperlichen Einschränkungen alltägliche Dinge zu...
ASJ, JJ, Malteser Jugend, DLRG, THW und TJFW. Die Wörter kommen euch spanisch vor? Ihr verbindet...
Wer war es? Nicht nur dieser Frage ging Sherlock Holmes nach …
Das Deutsche Jugendrotkreuz startet ein Förderprogramm für Projekte mit jungen Geflüchteten.
Das Abenteuer Rotes Kreuz kindgerecht zu gestalten - das war das Ziel des Projektes „Fünf bilden...
… drei Werte, mit denen sich nicht nur die JRKler/innen aus Rudolstadt in den letzten Monaten...
Über drei Jahre engagierten sich unzählige JRKler/innen bei der Kampagne „Klimahelfer. Änder`? was,...
Vom 18. - 20. September wurde in Schwarzenberg/Erzgebirge der 14. Bundeswettbewerb...
© 2019 Jugendrotkreuz Thüringen