DRK-Landesverband Thüringen
Abteilung Jugendrotkreuz
Heinrich-Heine-Straße 3
99096 Erfurt
Tel.: 0361 - 344 0 312
Fax: 0361 - 344 0 111
E-Mail: monika.niessner@lv-thueringen.drk.de
Monika Niessner
ist Abteilungsleiterin des Jugendrotkreuzes Thüringen im DRK-Landesverband.
Sie ist Ansprechpartnerin für alle haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter/innen zu allen grundsätzlichen Fragen der Kinder- und Jugendarbeit und der Jugendverbandsarbeit im DRK Landesverband Thüringen.
Sie berät die Gremien des JRK Thüringen und arbeitet kontinuierlich mit der JRK-Landesleitung zusammen.
Tel.: 0361 - 344 0 312
E-Mail: monika.niessner@lv-thueringen.drk.de
Kinder- ud Jugendarbeit, Jugendverbandsarbeit, JRK-Landesbegegnungen, Personalentwicklung, Ehrenamt, Öffentlichkeitsarbeit, Gremien JRK Thüringen, JRK-Bildungsstätte
Kristina Bootsmann
ist JRK-Bildungsreferentin. Zu ihren Aufgaben zählen die Koordinierung der JRK-Bildungsarbeit auf Landesebene. Sie organisiert, in Kooperation mit ehrenamtlichen Teamern, verschiedene Fachtage, Aus- und Fortbildungsangebote wie die Ausbildung zum/zur Jugendgruppenleiter/in. Sie ist verantwortlich für die Entwicklung von Methodenhandreichungen für Gruppenleiter/innen zu Themen des Jugendrotkreuzes.
Tel.: 0361 - 344 0 313
E-Mail: kristina.bootsmann@lv-thueringen.drk.de
JRK-Bildungsarbeit, JRK-Arbeitshilfen, JRK und Schule, Humanitäres Völkerrecht, Notfalldarstellung, JRK-Kampagne
Lea Rochelt
ist die FSJlerin in der Abteilung Jugendrotkreuz. Zu ihrem Aufgabengebiet gehören die inhaltliche und organisatorische Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungen der außerschulischen Jugendarbeit im Jugendrotkreuz.
Da ihre Zeit in der Abteilung Jugendrotkreuz begrenzt ist, hofft sie, viele Einblicke auf dem Gebiet der Jugendarbeit zu erlangen und am Ende ihres Jahres mit vielen Erlebnissen, Informationen und netten Bekanntschaften die Abteilung JRK verlassen zu können.
© 2019 Jugendrotkreuz Thüringen