#helfenverbindet
Endlich war es wieder einmal soweit - am Wochenende trafen sich die JRK-Gruppen nach der langen Zeit des Abstandes zu ihrer diesjährigen Landesbegegnung.

Die Spannung war allen anzusehen, als die Landesbegegnung in Schmalkalden eröffnet wurde, denn es war für uns alle ein kleiner Neustart.
Unsere JRK-Arbeit lebt von gemeinsamen Begegnungen und Aktivitäten. Daher waren alle gespannt und freuten sich auf ein Wiedersehen getreu dem Motto #helfenverbindet“.
Die diesjährige JRK-Landesbegegnung war vor allem ein Austauschtreffen. An verschiedenen Stationen konnten die JRK-Gruppen einmal testen, was sie wissen. Es war gar nicht so wichtig, alles perfekt zu können. Jede*r konnte sich einfach ausprobieren und dazulernen. Teamgeist und Verbundenheit kamen definitiv nicht zu kurz.
Dennoch war die Spannung zur Auswertung noch einmal riesengroß - die besten JRK-Gruppen wurden verkündet. Wir gratulieren allen JRK-Gruppen - ihr wart toll!!
Hier die besten JRK-Gruppen:
JRK-Gruppen Stufe 1
Platz 1 JRK Sonneberg/Steinach (DRK-KV Sonneberg)
Platz 2 JRK Wernshausen (DRK-KV Schmalkalden)
Platz 3 JRK Grundschule Niedersachswerfen (DRK-KV Nordhausen)
JRK-Gruppen Stufe 2
Platz 1 JRK Wernshausen (DRK-KV Schmalkalden)
Platz 2 JRK Kat.-Schutz Sondershausen (DRK-Kyffhäuserkreisverband)
Platz 3 JRK Sonneberg/Steinach (DRK-KV Sonneberg)
JRK-Gruppen Stufe 3
Platz 1 JRK Berga (DRK-KV Landkreis Greiz)
Platz 2 JRK Brotterode-Trusetal (DRK-KV Schmalkalden)
Platz 3 SSD Herder-Gymnasium (DRK-KV Nordhausen)
Die jeweils Erstplatzierten in den Altersgruppen 2 und 3 vertreten das JRK Thüringen bei den Bundeswettbewerben 2022. Wir drücken euch heute schon ganz fest die Daumen.
Besonders danken wir allen Helfer*innen und dem DRK-Kreisverband Schmalkalden für die sehr gute Ausrichtung der diesjährigen JRK-Landesbegegnung!
Fotos: Sebastian Schneider/JRK Thüringen